Erstellen und Verwalten von Watchlists in WizTrader

Bleiben Sie organisiert, erkennen Sie mehr Chancen und handeln Sie fokussierter – alles mit Ihrer personalisierten WizTrader-Watchlist.

Eine der größten Herausforderungen im Trading ist die Informationsflut. Bei Hunderten von Assets, Zeitrahmen und Indikatoren ist es leicht, gute Setups zu übersehen.

Hier kommt eine Watchlist ins Spiel. Und mit WizTrader ist das Erstellen und Verwalten Ihrer Watchlist einfach, visuell und vollständig anpassbar.

Warum eine Watchlist verwenden?

Eine Watchlist hilft Ihnen:

  • Ihren Lieblings-Assets effizient zu folgen
  • Potenzielle Setups schneller zu erkennen
  • Ablenkungen zu vermeiden und Bildschirmzeit zu reduzieren
  • Sich auf Ihren Trading-Plan zu konzentrieren

Ob Sie mit Krypto, Aktien, Forex oder Indizes handeln – eine gefilterte, zweckgerichtete Liste kann Ihnen einen entscheidenden Vorteil verschaffen.

Schritt 1: Entscheiden, was aufgenommen werden soll

Starten Sie, indem Sie definieren, was für Ihre Strategie am wichtigsten ist:

  • Top-performende Assets (hohe Volatilität oder starke Trends)
  • Assets in der Nähe von Unterstützungs-/Widerstandszonen
  • Breakout-Kandidaten oder solche mit starkem Momentum
  • Paare oder Tokens, mit denen Sie vertraut sind

Tipp: Überladen Sie Ihre Liste nicht. Qualität geht vor Quantität. Bleiben Sie bei 5–15 Kernwerten.

Schritt 2: Erstellen Sie Ihre Watchlist in WizTrader

WizTrader arbeitet innerhalb von TradingView, das bedeutet, Sie haben Zugriff auf das Watchlist-Panel und die umfangreichen Asset-Tracking-Funktionen von TradingView – erweitert um die Indikatoren und farbcodierten Signale von WizTrader.

So erstellen Sie eine Watchlist:

  1. Öffnen Sie TradingView und melden Sie sich an
  2. Klicken Sie auf „+“ im Watchlist-Panel
  3. Suchen Sie das gewünschte Symbol (z. B. BTCUSD, EURUSD, TSLA)
  4. Klicken Sie, um es zu Ihrer benutzerdefinierten Liste hinzuzufügen

Profi-Tipp: Erstellen Sie mehrere Watchlists für unterschiedliche Märkte (Krypto, Forex, US-Aktien usw.), um die Übersicht zu behalten.

Schritt 3: Nutzen Sie WizTrader zur Filterung & Priorisierung

Sobald Sie Ihre Liste erstellt haben, nutzen Sie die Funktionen von WizTrader, um die besten Setups hervorzuheben:

  • Suchen Sie nach aktiven Kauf-/Verkaufssignalen von WizTrack
  • Sortieren Sie nach Trendrichtung (mit Short und Long WizTrend)
  • Markieren Sie Assets mit starkem Volumenimpuls oder Kursausbrüchen

Die visuellen Farbcodes von WizTrader helfen Ihnen, schneller zu scannen und sich nur auf das Wesentliche zu konzentrieren.

Schritt 4: Aktualisieren Sie Ihre Watchlist regelmäßig

Ihre Watchlist ist kein starres Konstrukt – sie sollte sich mit dem Markt entwickeln. Überprüfen Sie sie täglich oder wöchentlich, um:

  • Flache oder volatile Assets zu entfernen
  • Trendende oder nachrichtengetriebene Märkte hinzuzufügen
  • Basierend auf neuen Signalen oder Ideen neu zu priorisieren

Konsistenz spart Zeit – und hilft Ihnen, schneller zu handeln, wenn es zählt.

Tipps für ein smarteres Watchlist-Management

  • Verwenden Sie Labels oder Tags (z. B. „Hochpriorität“, „Breakout im Blick“)
  • Farbmarkierungen für Symbole zur visuellen Unterscheidung
  • Alerts setzen mit WizTrader-Signalen für automatische Benachrichtigungen

Abschließende Gedanken

Eine starke Watchlist hilft Ihnen, organisiert und chancenorientiert zu bleiben. Sie ist eine einfache, aber mächtige Gewohnheit, die vorbereitete Trader von reaktiven unterscheidet.

Mit WizTrader und TradingView können Sie:

  • Eine dynamische Liste hochwertiger Trading-Chancen aufbauen
  • Intelligente Signale und Trendfilter zur Priorisierung nutzen
  • Bessere Entscheidungen mit weniger Bildschirmmüdigkeit treffen
Willst du es in Aktion sehen?
Erstelle noch heute eine Watchlist mit 5 Assets und nutze die WizTrader-Signale, um deinen nächsten Trade zu finden. Jetzt starten im WizTrader-Tutorial.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert